SG Hambrücken/Weiher 2 – TTV Zeutern 1 7:9

Von | 9. Dezember 2024

Unsere Erste beendet die Hinrunde mit einem fulminanten Sieg in Hambrücken. Lange Zeit sah es danach aus, als würden wir gegen den ebenbürtigen Gastgegeber als Verlierer die Halle verlassen. Alle drei Eingangsdoppel wurden erst im fünften Satz entschieden. Hier konnte sich lediglich unser Spitzendoppel Patrick Holzwarth/Dominik Mago gegen Fuchs/Dörr durchsetzen. Auch in den ersten drei Einzeln hatten wir das Nachsehen und lagen nach den Niederlagen von Nico Tessaro (1:3 gegen Fuchs), Patrick Holzwarth (1:3 gegen Hess) und Nicolai Holzwarth (0:3 gegen Schmoranzer) scheinbar aussichtslos mit 1:5 in Rückstand.

Unsere Mannschaft zeigte nun allerdings eine tolle Moral. Nach dem starken 3:1-Sieg von Marcus Erb gegen Jacob legte unser hinteres Paarkreuz in Person von Dominik Mago (3:2 gegen Dörr) und Daniel Knaus (3:1 gegen Hager) mit zwei Siegen nach, so dass wir den Rückstand zu Ende des ersten Durchgangs auf 4:5 verkürzen konnten.

Im Spiel der beiden Spitzenspieler ging es hoch her. Nach einer 2:0-Führung hatte Patrick sein Spiel gegen Fuchs scheinbar im Griff, ehe es nochmal spannend wurde und der fünfte Satz für die Entscheidung sorgen musste. Auch hier lag Patrick erstmal deutlich mit 6:2 zurück, ehe er dem Spiel abermals eine Wendung geben konnte, so dass wir zum 5:5 ausgleichen konnten.

Nun war allerdings wieder der Gastgeber an der Reihe und nach zwei Siegen ging die SG HaWei wieder mit 7:5 in Führung. Im darauffolgenden Einzel lag Nicolai gegen Achim Jacob mit 2:1-Sätzen in Führung, als letzterer leider verletzungsbedingt aufgeben musste. Wir wünschen unserem Sportskameraden Achim an dieser Stelle nochmal eine Gute Besserung.

Gut in Form war an diesem Abend unser hinteres Paarkreuz und nach zwei Siegen von Daniel Knaus (3:1 gegen Dörr) und Dominik Mago (3:1 gegen Hager) gingen wir mit einer 8:7-Führung ins Schlussdoppel. Wie schon den ganzen Abend wurde auch hier hochklassiges Tischtennis und viel Dramatik geboten. Und wie sollte es auch anders sein, musste natürlich der fünfte Satz für die Entscheidung sorgen. Und auch hier mussten Patrick und Dominik erstmal einen Matchball abwehren, bevor wir letztendlich nach einem 14:12 im fünften Satz den Auswärtssieg feiern konnten.

Unsere Erste festigt damit den dritten Rang und hat bereits einen Vorsprung von vier Punkten auf den vierten Rang. Im neuen Jahr steht dann erstmal das Final Four im Bezirkspokal auf dem Programm. Mit noch zwei fehlenden Siegen wollen wir hier bereits den ersten Titel einheimsen. In der Liga werden wir alles versuchen, um am Ende noch den zweiten Tabellenplatz und die Relegation zum Aufstieg zu erreichen.