Am vergangenen Samstag richteten wir unsere Vereinsmeisterschaften aus. Mit 14 Teilnehmern, bestehend aus Jugendlichen, Veteranen, Aktiven und 15 Gästen war das Turnier nicht ganz so gut besucht wie in den vergangenen beiden Jahren. Dies lag sowohl an der kurzfristigen Verlegung des Turniers aufgrund der Relegation der Ersten, als auch an der Teilnahme einiger Jugendlicher an der gleichzeitig stattfindenden Regionsrangliste in Odenheim. Dennoch war es wieder ein wunderschöner und gelungener Abend. Im Besonderen freuten wir uns, wieder viele Veteranen und Gründungsmitglieder begrüßen zu können. Mit unserem Werner Zeisel nahm sogar ein Veteran am Doppel-Wettbewerb teil. Das Teilnehmerfeld wurde durch einen Jugendlichen komplettiert.
Der sportliche Teil des Turniers startete mit den allerseits beliebten gemischten Doppeln. Hierfür wurden die Spieler gemäß ihrer TTR-Punkte in zwei Gruppen der Stärke nach aufgeteilt. Anschließend wurde einem Spieler aus der stärkeren Hälfte ein Partner aus der anderen Hälfte zugelost. Wie immer kam es dabei zu sehr interessanten Paaren. Am Ende setzte sich das leicht favorisierte Doppel Daniel Knaus/Tobias Stengel im Finale gegen Kristian Kindler/Marvin Sturm durch. Den dritten Platz belegten Marcus Erb und Joshua Erb.
In den Einzeln waren ebenfalls 14 Teilnehmer am Start. Der Vereinsmeister wurde im doppelten KO-System ermittelt. Hier setzte sich Dominik Mago in einem sehr spannenden Endspiel mit 3:2-Sätzen gegen Kristian Kindler durch. Auf seinem Weg zum Turniersieg besiegte er Tobias Stengel, Gerd Michenfleder (2 mal) und Marcus Erb. Damit belohnt sich unser Dominik für eine starke Leistung, die ihn auch in der Ersten auszeichnete. Den dritten Platz belegte Gerd Michenfelder, der sich nach einer frühen Niederlage durch die Trostrunde kämpfen musste und an diesem Abend sieben Einzel zu absolvieren hatte.
Im Anschluss ließen wir den Abend in gemütlicher Runde ausklingen. Vor allem hat es uns gefreut, dass so viele Veteranen und Gründungsmitglieder anwesend waren und uns beim Turnier zugeschaut haben. Auch ein großes Dankeschön an den Festausschuss, vorneweg Dieter, der das Essen und den besonders pikanten Schwartenmagensalat aufgetischt hat. Es war ein rundum gelungener Tag, den wir nächstes Jahr gerne wieder wiederholen würden.