Kategorie-Archive: Allgemein

Übergabe TT-Schläger und Bälle

Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Tischtennisverein Zeutern und der Grundschule übergab der 1. Vorsitzende, Tobias Stengel, der Schule neue Schläger und Bälle, um den Kindern in den Pausen die Möglichkeit zu geben, auf den vorhandenen Tischtennisplatten erste Erfahrungen mit dem Tischtennissport zu sammeln. Dies ist ein weiterer Schritt der engen Zusammenarbeit zwischen dem Verein… Weiterlesen »

Hygienekonzept des TTV 1961 Zeutern e.V.

Neben den vom Badischen Tischtennis Verbandes ausgegebenen Verhaltensregeln zum Wettkampfbetrieb vom03.09.2020, gibt es für den TTV Zeutern ergänzende Richtlinien, an die wir und unsere Gäste sich halten müssen.  

Regelungen für das TT-Spielen in Zeiten von Corona

Nachdem die Hallen seit dem 2. Juni wieder für den Sport freigegeben sind, wird auch der Tischtennisverein Zeutern ab dem Mittwoch, den 17.6. den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.Zum Schutze aller Traningsinteressierten wurde hierfür ein Hygienekonzept seitens des Vereins erarbeitet. Wer trainieren möchte, bringt die anhegängten Regeln bitte ausgedruckt und unterschrieben mit zum Training bringen.Des Weiteren müssen… Weiterlesen »

Saison-Abschluss

Am 2.4. traf der Deutsche Tischtennisbund die Entscheidung, dass die aktuelle Spielrunde 2019/2020 aufgrund der aktuellen Lage für beendet erklärt wird. Diesbezüglich wurde vom Badischen Tischtennisverband auch die Entscheidung für die Auf- und Abstiegsregelung getroffen. Für alle Spielklassen innerhalb des Badischen Tischtennisverbandes incl. der Badenliga gilt folgende Regelung: 1. Die Spielzeit 2019/2020 wird per sofort… Weiterlesen »

Coronavirus

Liebe Tischtennisfamilie, wie ihr bereits mitbekommen habt ist es wichtig, die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken. Da nun zahlreiche Veranstaltungen und auch der Spielbetrieb ausgesetzt wurden, sehen wir es als unsere Pflicht an, den Trainingsbetrieb ebenfalls auf unbestimmte Zeit abzusagen. Sobald es Neuerungen gibt, bzw. der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, geben wir Bescheid. VGEure Vorstandschaft

TSV Langenbrücken – TTV Zeutern 1 5:9

Dritter Sieg im dritten Spiel der Rückrunde. Der Traum vom Aufstieg lebt weiter. Da gleichzeitig die Wiesentaler in Ruit überraschenderweise nicht über ein Unentschieden hinauskamen, bleiben wir somit an der Tabellenspitze der Kreisliga B. Aber der Reihe nach. Am vergangenen Freitagabend stand die schwere Aufgabe in Langenbrücken auf dem Programm. Wir gingen mit großem Respekt… Weiterlesen »

TV Bretten 2 – TTV Zeutern 1 6:9

Was für ein Tischtennisabend! Im Duell der beiden Verfolger um die Aufstiegsplätze hatten wir am Ende das glücklichere Händchen. Beide Mannschaften waren in etwa gleich stark einzuschätzen. Dies zeigte sich auch während des gesamten Spielverlaufs, denn acht von fünfzehn Duellen wurden erst im fünften Satz entschieden. Viel Spannung und sehr gutes Tischtennis begleiteten den Abend.… Weiterlesen »

Winterfeier 2020

Am 18. Januar feierten wir mit über 40 Mitgliedern und deren Angehörigen unsere Winterfeier im Stettfelder Sporthaus „Abseits“. Zu Beginn ließ unser 1. Vorsitzende Tobias Stengel das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren. Hier hob er vor allem die wieder einmal gute Zusammenarbeit bei unserem Straßenfest hervor. Ebenso gab er einen kurzen Ausblick auf die… Weiterlesen »

TV Heidelsheim 1 – TTV Zeutern 1 5:9

Zum Auftakt der Rückrunde musste unsere Erste beim TV Heidelsheim antreten. Der Tabellensiebte musste an diesem Abend zudem auf drei Stammkräfte verzichten, so dass wir mit guten Vorzeichen in das Spiel gingen. Dennoch taten wir uns gerade zu Beginn sehr schwer. Einem Sieg von Nico Tessaro/Patrick Holzwarth (3:1 gegen Strybuk/Lüttel) stand die Niederlage von Dominik… Weiterlesen »

TTBL Final Four 2020

„Steht auf für den ASV!“ hieß es in doppelter Hinsicht am vergangenen Samstag, als sich neun Zeuterner in den frühen Morgenstunden auf den Weg nach Neu-Ulm machten, um als Teil der stimmungsvollen „Roten Wand“ den ASV Grünwettersbach beim Final Four zu unterstützen. Zu diesem Zeitpunkt konnte sicherlich noch niemand erahnen, Zeuge eines historischen Ereignisses zu… Weiterlesen »